Der richtige Grill für das richtige Netzwerkevent!

Jens Fiedler (BNI® Executive Direktor, BNI Südost) im Gespräch mit Markus Ruben Wiese (Gründer und Inhaber von Grill-Wiese).
Jens Fiedler: Wann hast Du deine Grill-Leidenschaft entdeckt?
Markus Ruben Wiese: Begonnen hat alles mit meinem USA-Stipendium direkt zur Wende. Ich lebte bei einer Familie in den Rocky Mountains, direkt an der Grenze zur Wildnis. Dort ist es üblich, dass man ein- bis zweimal im Jahr Wild erlegt, damit die Familie einen vollen Kühlschrank hat. Das Elementare daran und der Geschmack haben mich fasziniert. Außerdem habe ich erlebt, wie Nachbarn mit großen Gasgrills oder Smokern stundenlang am Wochenende Brisket, Pulled Pork oder Spare Ribs grillten. In den USA war das normal, in Deutschland der 90er Jahre noch unbekannt. Erst Jahre später konnte ich mir dann meinen Traum verwirklichen, große Grillgeräte zu kaufen und an Grill-Wettbewerben teilzunehmen. Das ist jetzt etwa 20 Jahre her.
Jens Fiedler: Du hast eine besondere Expertise zu gutem Fleisch, womit hängt das zusammen?
Markus Ruben Wiese: Ich habe meinen Jagdschein gemacht und gelernt, wie man Fleisch zerlegt und worauf es bei der Jagd ankommt. Durch die eigene Verarbeitung habe ich eine andere Sichtweise auf Lebensmittel bekommen, die ich bei meinen Kunden und Grillevents verarbeite. Freunde, Familie und Gleichgesinnte haben mich unterstützt, meinen Traum mit hochwertigen Grills und Grillevents zu verwirklichen.
Jens Fiedler: Wie lange besteht das Unternehmen und warum hast Du es gegründet?
Markus Ruben Wiese: Am Anfang war es abenteuerlich. Ich startete als Freelancer und Teilnehmer an Grillwettbewerben. Ein Freund ermutigte mich, sesshaft zu werden, und stellte mir mein erstes Sortiment zur Verfügung. Anfangs gab es nur ein kleines Büro und Online-Verkauf. Bald eröffneten wir ein Ladengeschäft im Zentrum von Leipzig. 2020 mieteten wir eine alte Kaufhalle mit über 800 qm, seitdem ist der Einkauf bei uns ein Erlebnis – mit Grillduft, Kostproben, Country-Musik und Western-Atmosphäre.

Jens Fiedler: Was hat sich seit Deiner Mitgliedschaft bei BNI® verändert?
Markus Ruben Wiese: Der persönliche Umgang mit Unternehmern. Auf BNI®-Netzwerkveranstaltungen bekam ich ehrliches Feedback und konnte mein Unternehmen optimieren. So entstand unsere Grillschule, die einzige Deutschlands mit über 160 Kursen im Jahr. Wir bieten 18 verschiedene Kurse an, in denen man von nationalen und internationalen Grillmeistern lernt.
Jens Fiedler: Warum kommen gerade Unternehmen mit ihren Teams zu Dir in die Grillschule?
Markus Ruben Wiese: Es ist der Effekt eines Teamevents. Gemeinsam ein Menü zu grillen, verbindet. Das gemeinsame Essen ist der i-Punkt. Oft ist der Anlass ein Firmenjubiläum oder eine Feier. Immer mehr Unternehmen verlegen auch ihre Mitarbeiterschulungen zu uns – erst die Schulung, dann das Vergnügen beim Grillen.
Jens Fiedler: Noch eine letzte Frage, die ich oft meinen Mitgliedern stelle. Wie helfen Dir Deine BNI®-Kollegen dabei, Deinen Weg weiter erfolgreich zu gestalten?
Markus Ruben Wiese: Das ist eine gute Frage. In meiner langjährigen Mitgliedschaft habe ich viele Konzepte für mein Unternehmen entwickelt. Diese konnte ich nicht immer sofort bei einem Kunden testen. Aber in diesem Unternehmernetzwerk, in dem mittlerweile auch Freundschaften entstanden sind, kann man auch mal eine Idee testen. Mit den oben erwähnten Feedbacks konnte ich arbeiten. Und war das Konzept gut umgesetzt und ausgearbeitet, bekam ich Empfehlungen für Neukunden. Genau aus diesem Netzwerk. Ich genieße diese Zusammenarbeit, so wie meine Kunden unser zubereitetes gegrilltes Lebensglück.

Kontakt zum Unternehmernetzwerk
BNI Südost unter www.bni-so.de