AugenCentrum Dresden: Premiumlinsen für Sehkomfort auf höchstem Niveau
Sehkomfort auf höchstem Niveau
Unsere Augen leisten täglich Schwerstarbeit. Gerade in unserer heutigen Zeit. Stundenlanges Arbeiten am Bildschirm, der Blick aufs Smartphone und künstliches Licht belasten unser Sehvermögen mehr denn je. Kein Wunder also, dass sich viele Menschen frühzeitig mit dem Thema Linsenkorrekturen auseinandersetzen müssen. Besonders Premiumlinsen bieten hier eine komfortable Lösung. Im AugenCentrum Dresden setzt man auf modernste Technologien, um den Patienten ein Leben mit klarem, brillenunabhängigem Sehen zu ermöglichen. Die Nachfrage nach hochwertigen Linsen wächst stetig – nicht zuletzt, weil viele Betroffene noch mitten im Berufsleben stehen oder auch im Alter aktiv bleiben wollen. „Diese edlen Linsen sind keine Neuerung, aber sie gewinnen immer mehr an Bedeutung“, betont Augenärztin Dr. med. Anne Lux, Inhaberin des AugenCentrums Dresden. Gerade in Zeiten zunehmender digitaler Beanspruchung sei die Investition in hochwertigere Linsen eine Entscheidung für mehr Lebensqualität. Die Eingriffe finden dabei in der Hauptpraxis in der Trompeterstraße statt.
Individuell angefertigt
Ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Premiumlinsen ist die individuelle Anpassung an die Bedürfnisse der Patienten. Während früher vor allem ältere Menschen mit Grauen Star von solchen Eingriffen profitierten, werden heute immer häufiger auch jüngere Patienten behandelt. Dies liegt unter anderem an veränderten Lebensgewohnheiten: Weniger Blick in die Ferne, mehr Bildschirmarbeit und auch Ernährungsfaktoren tragen dazu bei, dass Sehstörungen früher auftreten. Die moderne Augenheilkunde reagiert darauf mit innovativen Lösungen. Durch den Einsatz von Mehrstärken- oder individuell angepassten Premiumlinsen können Patienten in vielen Fällen auf eine Brille verzichten – egal ob für die Nähe oder die Ferne. Heute sind vor allem die EDOF- oder Trifokallinsen verbreitet, zwei Typen der sogenannten Premiumlinsen. Die EDOF-Linsen ermöglichen ein scharfes Sehen sowohl in der Ferne und den Zwischenbereichen, die Trifokallinsen schaffen zusätzlich scharfe Sicht in der Nähe.
Komfort als Bonus
Diese neue Freiheit wird zunehmend geschätzt, natürlich vor allem von Menschen, die in ihrem Alltag nicht auf eine Sehhilfe angewiesen sein möchten. Neben der funktionalen Verbesserung spielt auch der Komfort eine große Rolle. Wer sich für Premiumlinsen entscheidet, investiert in höchste Präzision. Gerade für Patienten, die weiterhin aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen oder im Berufsleben stehen, bietet diese Technologie immense Vorteile. Die Entwicklung in diesem Bereich wird sich weiter fortsetzen, denn der Wunsch nach brillenfreiem Sehen wächst stetig. „Es ist ein Trend, der nicht abnehmen wird“, sagt Dr. med Anne Lux. Im AugenCentrum Dresden steht man bereit, um Patienten mit den neuesten Erkenntnissen der modernen Augenheilkunde zu versorgen – für ein Leben mit klarer Sicht und maximalem Komfort.
LEISTUNGEN AUF EINEN BLICK
Grauer Star und Linse I Korrektur von Fehlsichtigkeiten
Linsenoperation mit dem Femtolaser I Augendiagnostik I Sehschule
Grüner Star I Makula und Netzhaut I Trockenes Auge
Gutachten und Atteste I Vorsorgeuntersuchungen

AUGENCENTRUM DRESDEN
Medizinisches Versorgungszentrum
Prof. Dr. med. Andreas Böhm, Dr. med. Anne Lux & Kollegen
Trompeterstraße 5, 01069 Dresden
Telefon: 0351 89 66 35-0
E-Mail: info@augencentrum-dresden.de
www.augencentrum-dresden.de
Redaktion: Philipp Demankowski