Elbwerk: Konzeptstore für bewussten Lifestyle in Meißen
Mit ELBWERK haben sich Anne Hetke, Inhaberin des Sanitätshauses Hetke & Sengewitz in Riesa, und der Pilatestrainer Marcus Renner einen gemeinsamen Traum verwirklicht.
Mit ihrem ungewöhnlichen Storekonzept von ELBWERK setzen die Unternehmer auf einen bewussten Lifestyle für eine schönere Ausstrahlung und mehr Lebensqualität. In historisch-modernem Ambiente gehen Modeboutique, Pilates und Sanitätshaus fließend ineinander über. Mit exklusiven Produkten, Privatshopping und Pilates hat das kreative Duo eine Erlebniswelt für den anspruchsvollen Kunden geschaffen, der die schönen Dinge bewusst genießen möchte.
Mit ELBWERK habt Ihr ein ganz außergewöhnliches Storekonzept entwickelt. Wie kam es zu dieser Idee?
Anne Hetke: Wir haben uns in die Stadt Meißen verliebt, eine Gewerbeimmobilie gesucht und diesen schönen Platz hier gefunden. Im Grunde hat sich daraus auch unser Konzept entwickelt. Wir haben die Räume gesehen und sofort eine genaue Vorstellung, wie wir sie gestalten möchten. Der große Raum inspirierte uns dazu, einen Pilatesraum daraus zu machen und die vielen kleinen Nischen für Mode und Dessous zu nutzen.

Warum muss der stationäre Einzelhandel heute mehr bieten?
Anne Hetke: Man muss den Kunden heute ein Erlebnis bieten. Unsere Kunden sollen sich vor allem wohlfühlen und gleichzeitig in Ruhe schöne Dinge shoppen können. Uns besuchen sogar Touristen, die uns entdeckt haben und mindestens einmal im Jahr wiederkommen. Das ist für uns eine schöne Bestätigung, dass wir hier einen besonderen Ort geschaffen haben und sich unser Store-Konzept von denen gängiger Franchiseunternehmen total abhebt.
Marcus Renner: Für die meisten Kunden offenbaren sich viele kleine Wow-Effekte, wenn sie das erste Mal unseren Laden betreten. Sie gehen sozusagen auf Entdeckungsreise – von exklusiver Wäsche, über stilvolle Mode, passenden Accessoires bis hin zum Pilates-Kurs wird nahezu die gesamte Wohlfühlwelt der Frau abgebildet!
Gibt es eine bestimmte Philosophie bei der Produktauswahl?
Anne Hetke: Wir achten sehr darauf, die weiblichen Vorzüge zu betonen. Das lässt sich am besten mit französischen und italienischen Marken umsetzen. Feminine Wäsche, Kleidungsstücke und vor allem Kombinationen bis zu kompletten Outfits, die es nur in geringer Stückzahl bei uns gibt. Wichtig sind uns vor allem die Verwendung hochwertiger Stoffe, die der Figur schmeicheln. Passend dazu gibt es eine kleine, feine Auswahl von Accessoires. Außerdem bieten wir eine exklusive Fachberatung bei der Auswahl der Wäsche an. Es gibt Veranstaltungen, wie zum Beispiel Dessous-Erlebnisstunden, bei denen wir den Damen erklären, wie ein BH richtig zu sitzen hat und worauf man achten muss…
Habt Ihr noch weitere Workshops im Angebot?
Anne Hetke: Wir bieten ganz verschiedene Formate an, wie z.B. private Shopping-Abende, bei denen die Mädels anprobieren können, was sie möchten und ganz unter sich sein können. Bei einem Gläschen Sekt und ein paar Häppchen kann nach Herzenslust gestöbert werden, gern auch kombiniert mit einem Pilates-Training als (Firmen)-Event.

Apropos: Wie passen ELBpilates und ELBwerk zusammen?
Marcus Renner: Der Name ElbWerk verrät es eigentlich schon: Dein Körper ist Dein Werk – also das, was Du daraus machst! Figurbetonte Kleidung verlangt nach einem guten Körpergefühl. Mit Pilates gewinnt man sein Körperbewusstsein zurück. Joseph Pilates selber sagt: ,,Nach zehn Stunden merkt man eine Veränderung, nach zwanzig Stunden den Unterschied, nach dreißig Stunden hast du einen neuen Körper.” Die Erfolge spürt und sieht man recht schnell. Wir bieten im Studio in Meißen Reformer- und Mattenpilates an. Reformertraining ist in großen Städten wie Hamburg und Berlin zur Zeit der absolute Hype. Das Elbpilates-Studio in Hamburg ist deswegen voll ausgebucht…
Was unterscheidet Reformer-Pilates von normalem Pilates?
Marcus Renner: Beim Pilates auf der Matte sorgt das eigene Körpergewicht für den Widerstand. Beim Reformer Pilates sind es Federn, die die Bewegungen unterstützen. Durch das Ausführen präziser Übungen wird die Muskulatur sanft und effektiv trainiert und mit bewusster Atmung der Körper aufgerichtet. Kommt einfach vorbei und probiert es aus. Wir freuen uns darauf, auch von den Dresdnern und Dresdnerinnen entdeckt zu werden!
ELBWERK Dein Körper – Dein Werk
Leipziger Straße 16, 01662 Meißen
Mobil 01525 979 07 64
www.elbwerk-meissen.de
Interview: Sabine Dittrich