Förster & Fete am Boulevardtheater Dresden

Die Fete endet nie / Foto: © Robert Jentzsch
0

Seit 2014 ist das Boulevardtheater Dresden eine Adresse für amüsante Unterhaltung. Mit einem vielfältigen Programm, das von Komödien über Märchen bis hin zu Konzerten reicht, bietet das Theater ganzjährig ein breites Spektrum an Veran­staltungen für alle Altersgruppen. Freunde leichter Unter­hal­tung können hier faszinierende Märchen, kultige Musik- und Theatershows oder frivole Komödien erleben. Ergänzt wird das abwechslungsreiche Programm durch Gastspiele von lokalen, nationalen und internationalen Künstlern.

Herr Förster, Ihre Flinte knallt! …
In der Komödie „Herr Förster, Ihre Flinte knallt!” steht der Förster Karl-Eduard von Schniedenschütz im Mittelpunkt, der mit einer Reihe von Problemen konfrontiert wird. Ein Wilddieb treibt in seinem Revier sein Unwesen und beeinträchtigt die Rotwild-Abschussquote. Seine Frau betrügt ihn, seine Tochter Liesel kürzt ihr Dirndl wöchentlich um fünf Zentimeter und sein einst ruhiger Waldsee hat sich zum FKK-Geheimtipp entwickelt. Zu allem Überfluss taucht eine attraktive Kriminalistin auf, die in seinem Revier nach einem verscharrten Trickbe­trü­ger sucht. Inmitten dieses Chaos‘ kann der Förster nur auf die Unterstützung seiner Freunde, den Jägermeister und den Zin­naer Klosterbruder, zählen. Als dann auch noch Frau Leut­heuser-Schnarrenthal in seinem Wald auftaucht, um nach ihrer Jugendliebe, dem alten Holzmichl, zu suchen, ist das Durch­einander perfekt. Sollte Karl-Eduard erfahren, dass seine Toch­ter mit dem Wilddieb anbändelt, muss er aufpassen, dass seine Flinte nicht an der falschen Stelle knallt. (Jugendliche unter 18 Jahren erhalten Zutritt nur in Begleitung ihrer Eltern. Jugend­liche unter 16 Jahren erhalten keinen Zutritt.)

„Die Fete endet nie” / Foto: © Robert Jentzsch

Die Fete endet nie
In „Die Fete endet nie: Erste Liebe – Erster Kuss!” wird das Publikum auf eine nostalgische Reise in die 80er Jahre mitgenommen. Die Geschichte dreht sich um Sophie, die auf einer Party und in der Pubertät angekommen ist. Inmitten von knutschenden Pärchen und Kartoffelsalat-Tellern verliebt sie sich Hals über Kopf in Pierre. Diese Fete wird sie nie vergessen, denn es ist die ganz große Liebe – zumindest für sechs Wochen.

26 Jahre später treffen sich Sophie und Pierre wieder und erinnern sich an ihr erstes Date, den ersten Kuss und den ersten Liebeskummer. Nun sind sie die Taxifahrer ihrer eigenen Kinder.

Die Fete endet nie: Freuen Sie sich auf einen Rückblick voller Herzschmerz, Lachen, Liebe, begleitet von den mitreißenden Sounds der 80er Jahre. Tauchen Sie ein in alte Tagebücher und Poesie­alben und genießen Sie eine große Tüte bestes Popcorn-Theater.

Boulevardtheater Dresden, Maternistraße 17, 01067 Dresden

Sie interessieren Sich möglichweise auch für: