Dr. Bernd Ebert übernimmt Leitung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden

Dr. Bernd Ebert am 4.3.25 im Residenzschloss Dresden / Foto: © SKD - Oliver Killig
0
Dr. Bernd Ebert wird ab Mai 2025 neuer Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Mit seiner umfassenden Erfahrung und klaren Visionen möchte er die Sammlungen weiterentwickeln und einem breiten Publikum zugänglich machen.

Die Sächsische Staatsregierung hat am 04. März 2025 bekannt gegeben, Dr. Bernd Ebert ab dem 01. Mai 2025 zum neuen Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden (SKD) zu ernennen. Sein Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2033. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Marion Ackermann an, die zur Präsidentin der Stiftung Preußischer Kulturbesitz berufen wurde.

Profilierter Museumsexperte für die Dresdner Sammlungen

Dr. Bernd Ebert kehrt nach Dresden zurück, nachdem er in verschiedenen renommierten Institutionen wertvolle Erfahrungen gesammelt hat. Seine Ernennung erfolgte nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren, bei dem er eine internationale Kommission überzeugte. Ebert wechselt von den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen in München zu den SKD und bringt eine breite Expertise mit.

Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch äußerte sich erfreut über die Ernennung: „Mit Dr. Bernd Ebert übernimmt ein profilierter Kunsthistoriker und Museumsexperte die Leitung unserer Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Er überzeugte uns mit seinen klaren Vorstellungen, wie er den international renommierten Museumsverbund in eine vielversprechende Zukunft führen will.“

Neil McGregor, Mitglied der Findungskommission, betonte: „Wir hatten das Glück, auf ein starkes Feld von Kandidaten zurückgreifen zu können, und haben uns einstimmig für Dr. Bernd Ebert entschieden. Er bringt eine seltene Mischung aus juristischen, finanziellen und verwaltungstechnischen Fähigkeiten mit und verfügt über eine beeindruckende Erfolgsbilanz bei Ausstellungen.“

Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch mit dem neuen Generaldirektor der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden, Dr. Bernd Ebert, am 04.03.2025 im Residenzschloss Dresden / Foto: © SKD – Oliver Killig
Zeitgemäße Vermittlung für ein breites Publikum

Dr. Bernd Ebert selbst erklärte: „Es ist großartig zu sehen, welchen Zuspruch die Sammlungen und die vielseitigen Programmformate der SKD beim Publikum erfahren. Mein Ziel ist es, die Erforschung der vielfältigen Sammlungen zu intensivieren und deren zeitgemäße Vermittlung zu fördern. Zudem möchte ich das Serviceangebot für ein breites Publikum erweitern und die Aufenthaltsqualität in den Einrichtungen der SKD erhöhen.“

Zurück nach Dresden

Dr. Bernd Ebert, geboren 1972 in Berlin, begann seine berufliche Laufbahn in Dresden mit einer Ausbildung zum Bankkaufmann. Er studierte Kunstgeschichte, Rechtswissenschaften und Betriebswirtschaftslehre in Bonn und sammelte praktische Erfahrungen in renommierten Institutionen weltweit. 2005 promovierte er mit einer Arbeit zu den niederländischen Barockmalern Simon und Isaack Luttichuys.

Mit Dr. Bernd Ebert übernimmt ein erfahrener und vielseitiger Kunsthistoriker die Leitung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Er erklärt: „Ich freue mich darauf, das in seiner Qualität und Vielfalt weltweit einzigartige Kulturerbe national wie international noch bekannter zu machen und stelle mich gern in den Dienst der sächsischen Kunstleidenschaft.“

Redaktion: Jörg Fehlisch

Sie interessieren Sich möglichweise auch für: