Editorial zur Winterausgabe 2024/25
Liebe Leserin, lieber Leser,
der Winter ist eine Zeit der inneren Einkehr und Reflexion. Er lädt uns ein, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen, Prioritäten zu überdenken und Raum für Neues zu schaffen. Traditionen und Rituale spielen dabei eine zentrale Rolle, denn sie verbinden Vergangenheit und Zukunft und ermöglichen es uns, in Dankbarkeit zu leben.
In dieser Ausgabe berichten wir über gesellschaftliche Höhepunkte wie die glanzvolle HOPE-Gala, den prestigeträchtigen Dresdner Golfball und den exklusiven TopBusinessTalk in der Villa Wollner. Zudem geben wir einen Ausblick auf die bevorstehende Ballsaison, die mit Highlights wie dem 100. SemperOpernball und dem Dreikönigsball im Parkhotel aufwartet.
Pünktlich zum Beginn der Stollensaison haben wir uns mit Karoline Marschallek, Geschäftsführerin des Schutzverbands Dresdner Stollen e.V., und Christian Schleicher, Geschäftsführer des Autohauses Dresden, über den Wert alter Traditionen unterhalten. Ihre Einblicke zeigen, wie wichtig es ist, kulturelles Erbe zu bewahren und gleichzeitig offen für Veränderungen zu bleiben.
Über den Sinn des Lebens sprachen wir mit Manfred Lütz, der uns im Rahmen der diesjährigen Top Lounge by Thalia mit einer Lesung aus seinem neuen, gleichnamigen Buch und einem Exklusiv-Interview beglückte. Freuen Sie sich weiterhin auf spannende Interviews mit der österreichischen Unternehmerin Elisabeth Gürtler, Direktorin der renommierten Sacher Holding – ja, genau, die mit der legendären Torte – und der Sopranistin Ingeborg Schöpf, die seit über 25 Jahren die Dresdner Staatsoperette maßgeblich mitprägt.
In unserem Top Wínter-Special haben wir tolle Produkte und Angebote für Sie herausgesucht, die die kalte Jahreszeit in eine absolute Wohlfühlzeit verwandeln werden! Probieren Sie auch eines unserer köstlichen Winterrezepte aus, mit denen Sie Ihre Gäste verwöhnen können. Zudem haben wir zwei Top-Gastronomen aus Dresden getroffen. Olaf Kranz, Inhaber und Küchenchef des „Schmidt’s“ in Dresden-Hellerau, spricht über Nachhaltigkeit, regionale Produkte und zeitlose Küchenklassiker. Almir Myslimaj hat die Weltemühle am Rande des Zschoner Grundes nach umfangreicher Renovierung in neuem Glanz erstrahlen lassen und einen idyllischen Ort für Genussfreunde geschaffen.
Entdecken Sie außerdem die besten Eislaufplätze für die ganze Familie in Dresden und der umliegenden Region. Apropos Winterzauber: Wir präsentieren Ihnen auch die zauberhaftesten Reiseziele für die kalte Jahreszeit.
Unsere Rubrik Kunst und Kultur ist reich an Empfehlungen für spannende Ausstellungen und beeindruckende Aufführungen. Bereits jetzt stellen wir Ihnen die Höhepunkte der Dresdner Musikfestspiele 2025 vor, die unter dem inspirierenden Motto „LIEBE” stehen.
Mein Team und ich wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit, einen stressfreien Start ins neue Jahr und für uns alle stabile und friedliche Zeiten.
Ihr Team vom Top Magazin Dresden/Ostsachsen,
Ihr Roland Hess