Top-Empfehlungen für Herbstrezepte
Passend zur Jahreszeit stellen wir Ihnen Herbstrezepte von Roten Rüben mit Ziegenkäse und Honig, Rote Bete Suppe, Ziegenkäse vom Feuer, Chili-Schoko-Küchlein bis zu einem Heidelbeer-Risotto vor.
ROTE RÜBEN MIT ZIEGENKÄSE UND HONIG
Zutaten: 1 kg rote Rüben, 8 EL Balsamico-Essig, 8 EL Oliven-Öl, 250 g Ziegenkäse, 100 g geröstete Walnüsse, 6 EL Honig, 100 g Vogerlsalat, WIBERG Produkt: Classic BBQ
Zubereitung: Backrohr auf 200 °C vorheizen. Rote Rüben schälen und mit einer Gabel mehrmals einstechen. Anschließend mit Classic BBQ würzen und in Alufolie einwickeln. Im vorgeheizten Backrohr bei 200 °C ca. eine Stunde backen. Sehr großen Rüben sollten am besten halbiert werden. Die Rüben mit Balsamico-Essig und Oliven-Öl marinieren. Ziegenkäse, Walnüsse und den gewaschenen Vogerlsalat ebenfalls daruntermischen und alles mit Honig beträufeln. Vogerlsalat waschen, ebenfalls marinieren und über den Rüben verteilen.
Genießer-Tipp: Die Rüben können auch einfach in Wasser gekocht und dann im Backrohr mit der Grillfunktion leicht gebräunt werden. Oder man legt die vorgegarten Rüben kurz auf den heißen Grill und mariniert sie anschließend.
Rezept und Foto: WIBERG

ROTE BETE SUPPE
Zutaten: 700 g Rote Bete, 250 g rote Äpfel, 220 g Möhren, 250 ml Crème Fraîche, 1,5 Liter Gemüsebrühe, 1 Zwiebel, 1 Knoblauchzehe, 1 Teelöffel Meerrettich frisch geraspelt, 2 EL Apfelessig
Salz und Pfeffer
Zubereitung: Die Rote Bete schälen und die Enden abschneiden. Den Apfel halbieren, Gehäuse entfernen, schälen. Möhren schälen und dann alles würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch glasig anbraten. Das Gemüse hinzugeben und ca. fünf Minuten anbraten. Jetzt die Gemüsebrühe hinzugeben, aufkochen lassen und ca. vierzig Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen (mit Deckel). Kurz vor Schluss den Meerrettich dazu geben. Jetzt mit dem Stabmixer alles gut pürieren. Crème Fraîche hinzugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Dekorieren etwas Crème Fraîche unterrühren und mit Deko nach Wahl dekorieren.
Rezept und Foto: ELO

ZIEGENKÄSE VOM FEUER
Zutaten für 4 Portionen: 4 Ziegenkäsetaler (gerne mit Rand) oder eine Ziegenkäserolle in dicke Scheiben geschnitten, 300 g rote kernlose Trauben an Rispen, 50 g Mandeln natur, 4 Dillblüten frisch oder getrocknet, Meersalzflocken, 3 EL Ahornsirup, 2 EL Öl
Zubereitung: Öl in einer gusseisernen oder anderen geeigneten Pfanne – wenn möglich über offenem Feuer – erhitzen. Mandeln darin anbraten, Traubenrispen dazulegen und mit Meersalz bestreuen. Traubenrispen von allen Seiten anbraten. Den Ziegenkäse vorsichtig zwischen die Trauben und Mandeln setzen und ca. fünf Minuten unter mehrfachem Wenden mit anbraten, so dass er weich wird, aber nicht zerfließt. Dillblüten zugeben. Alles mit Ahornsirup beträufeln und kurz karamellisieren lassen. Fertig!
Rezept und Foto: mittelpunkt.

CHILI-SCHOKO-KÜCHLEIN
Zutaten für 4 Personen: 250 g Zartbitter-Schokolade, 125 g Butter, 125 g Olivenöl, 5 Eier, 100 g Zucker, 15 g Mehl, ½ kleine Chilischote, 2 Bananen, Honig, Brauner Rohrzucker
Zubereitung: Die GEFU Céme-Brûlée-Förmchen mit etwas Butter einfetten und kalt stellen. ½ Chilischote in hachdünne Ringe schneiden. Wasser in einem großen Topf kochen. Eine Metallschüssel in das köchelnde Wasser setzen und die Schokolade mit dem Olivenöl und den Chiliringen darin schmelzen. Der Boden der Metallschüssel sollte gerade so das Wasser berühren. Die Eier und den Zucker in einer Schüssel mit einem Handrührgerät auf höchster Stufe schaumig schlagen. Die geschmolzene Schokoladenmasse in das aufgeschlagene Ei rühren. Die weiche Butter dazu geben und vorsichtig das Mehl unterheben. Die Schokoladenmasse in die Förmchen füllen und diese mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen lassen. Die Bananen schälen, längst halbieren, mit Honig bestreichen und mit braunem Rohrzucker bestreuen. Einen Kugelgrill mit indirekter Hitze auf 240°C vorheizen und die Schokoladenküchlein sieben Minuten darin backen. Anschließend die Bananen kurz über direkter Hitze angrillen.
Rezept und Foto: GEFU