Das Theater der Gebrüder Forman kehrt mit der Großrauminstallation „Imaginarium“ nach Dresden zurück, dessen pittoreske und lustvolle Atmosphäre bereits Zehntausende von begeisterten Kindern und Erwachsenen in der Tschechischen Republik, Frankreich, Italien und Dänemark erlebt haben. Nun präsentieren die Gebrüder Forman und ihre Freunde zum ersten Mal in Deutschland das Ergebnis ihrer gemeinsamen künstlerischen Anstrengungen und lassen im Erdgeschoss des Japanischen Palais am Elbufer der Dresdner Neustadt eine geheimnisvolle Welt des Theaters und der bildenden Künste entstehen.
Pistorius Immobilien: Eigentumswohnungen in Dresden
NEUBAU LÖSSNITZSTRASSE 23a | Leipziger Vorstadt | Dresden

Das Objekt befindet sich in der südlichen Leipziger Vorstadt, unweit des Königufers und des zukünftigen Hafenviertels. Bus, Bahn und Zug mit schnellen Anbindungen zum Zentrum und dem Umland sind fußläufig erreichbar. In einer ruhigen Nebenstraße innerhalb einer 30er-Zone gelegen, befindet sich das Objekt dennoch am Puls der Zeit und bietet somit ideale Voraussetzungen für alle, die die Synthese aus Lifestyle, Reiselust und Erholung suchen. Errichtet wird ein Mehrfamilienhaus mit insgesamt 16 Wohneinheiten, welches an ein Denkmalgebäude anschließt. Zur Ausstattung gehören u.a. Personenaufzug, Echtholzparkett und Wohlfühlbäder mit italienischen Steinfließen. Die PKW-Stellplätze werden in einem Multiparkersystem im Erdgeschoss des Gebäudes untergebracht. Zusätzlich wird es einen Außenstellplatz geben. Ob 2-, 3- oder 4-Raumwohnung – hier ist für jeden etwas Passendes dabei: Alle Wohnungen verfügen über mindestens einen Balkon, die oberen vier Dachgeschosswohnungen werden als Maisonette ausgebildet und erhalten mindestens eine Dachterrasse.


Pistorius Immobilien GmbH
Geschäftsführer: David Pistorius
Königsbrücker Straße 96 (Haus 32), 01099 Dresden
Bitte kontaktieren Sie uns unter der E-Mail:
kontakt@pistorius-immobilien.de
www.pistorius-immobilien.de
Unser Angebot: Immobilien-Ankauf, -Verkauf, -Vermittlung
und -Vermietung & Sondereigentumsverwaltung