Keramik im Dialog
Keramik als Kunstform erlebt im Japanischen Palais eine faszinierende Renaissance. Die Ausstellung zum Richard-Bampi-Preis 2025 vereint avantgardistische Werke und junge Talente.
Keramik als Kunstform erlebt im Japanischen Palais eine faszinierende Renaissance. Die Ausstellung zum Richard-Bampi-Preis 2025 vereint avantgardistische Werke und junge Talente.
Ab 11. Juli 2025 verwandelt sich der Garten am Japanischen Palais erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Kunst, Musik und Bewegung.
Die Ausstellung Mythos Handwerk im Japanischen Palais Dresden lädt dazu ein, die spannenden Facetten des Handwerks mit interaktiven Stationen und beeindruckenden Exponaten zu entdecken.
Das neue Festival „Karierte Katze” findet vom 26.-28.07.2024 im Dresdner Palais Garten statt.
Zur Kinderbiennale „Planet Utopia” im Japanischen Palais steht die Frage, wie wir unsere Welt zu einem besseren Ort machen können, im Zentrum.
Das Museum für Völkerkunde Dresden gewährt in einer dreiteiligen Ausstellung Einblicke in die Damaszener Gastfreundschaft des 19. Jahrhunderts.
Der Palais Sommer 2021 steht vor der Tür! Fast 100.000 Zuschauer kamen letztes Jahr ans Elbufer des Japanischen Palais, um zwei Monate lang Konzerte,...
Mit Hilfe zeitgenössischer Kunst will die Kinderbiennale „Embracing Nature“ das Verhältnis zwischen Mensch und Natur untersuchen, hinterfragen und neu ausloten.
Das Kunstgewerbemuseum der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden präsentiert seit 18. September das Rapid-Response-Projekt #wemask im Palais Café des Japanischen Palais. In Form einer raumgreifenden Installation...
Die Kinderbiennale im Japanischen Palais sollte keinem Kind vorenthalten bleiben. Bis zum 24. Februar besteht die Möglichkeit auf einen außergewöhnlichen Museumsbesuch.