0

Macht und Mode

Gleich zwei neue Dauerausstellungen im Residenzflügel des Dresdner Residenzschlosses setzen sich mit Machtstreben und Modevorlieben sächsischer Landesfürsten auseinander. Nun ist er komplett: Nachdem im...

0

SPECIAL: COACHING

Die Coaching-Welle hält den Mittelstand fest im Griff. Und das seit vielen Jahren. Dank verschiedenster Förderprogramme ist es jedem rührigen Unternehmer möglich, auf ein...

0

Ein Leben für die Forschung

Die Technischen Sammlungen würdigen einen großen Dresdner Erfinder in der Ausstellung Emanuel Goldberg. Architekt des Wissens. Der gebürtige Russe hinterließ vor allem im Bereich...

0

Der Luther in uns

Der Leipziger Fotograf Jörg Gläscher begibt sich in der Ausstellung „Lutherland“ im Deutschen Hygiene-Museum auf die Spuren des christlichen Glaubens in Mitteldeutschland.

0

Rauschhafte Rachefantasie

Regisseur Simon Solberg inszeniert „Der Graf von Monte Christo“ nach dem Roman von Alexandre Dumas am Dresdner Schau­spiel­haus als stürmischen Parforceritt.

X