Premierenzauber in Dresden
Oper, Ballett und Kinderoper: Die Semperoper lädt im Herbst 2025 zu drei außergewöhnlichen Erstaufführungen und entführt ihr Publikum in musikalische und tänzerische Fantasiewelten.
Für alle, die Musiktheater und Tanz lieben, hält die Semperoper Dresden im Herbst 2025 ein facettenreiches Programm bereit: Drei Premieren laden dazu ein, Oper, Ballett und Kinderoper in neuen, inspirierenden Inszenierungen zu erleben.
OPER: Falstaff
Wenn ein Opernabend mit einem Augenzwinkern beginnt und in einer furiosen Schlussfuge endet, dann ist vermutlich Verdis „Falstaff“ auf dem Spielplan. Die Semperoper Dresden bringt mit dieser letzten Oper des italienischen Meisters eine Komödie auf die Bühne, die vor Lebenslust, Ironie und musikalischer Raffinesse nur so sprüht. Sir John Falstaff, ein Lebemann mit unstillbarem Appetit auf Wein, gutes Essen und amouröse Abenteuer, gerät in ein Netz aus Intrigen, das ihm von zwei gewitzten Damen gesponnen wird. Regisseur Damiano Michieletto inszeniert das Werk als temporeiches, opulentes Spektakel, das den alternden Helden zwischen Nostalgie und Selbstironie balancieren lässt. Die detailreiche Partitur, von Verdi im hohen Alter komponiert, vereint Leichtigkeit und Tiefe, Melancholie und Witz – ein echtes Meisterstück, das Dirigent Daniele Gatti als „Studie des Menschlichen“ bezeichnet. Wer Oper liebt, wird an diesem Abend nicht nur lachen, sondern auch staunen, wie viel Weisheit in musikalischer Komik stecken kann.
Premiere am So., 05. Oktober 2025, 18 Uhr, Semperoper Dresden
BALLETT: WINGS AND FEATHERS
Wenn der Tanz die Schwerkraft überwindet und die Bühne zum Luftraum wird, dann ist es Zeit für „Wings and Feathers“. Der zweiteilige Ballettabend vereint zwei zeitgenössische Handschriften, die beide auf ihre Weise das Ideal der Leichtigkeit und die Sehnsucht nach individueller Freiheit feiern. Stephanie Lake, ab der Spielzeit 2025/26 Artist in Residence in Dresden, bringt mit ihrer Choreografie „Colossus“ ein pulsierendes Ensemble aus rund 65 Tänzerinnen und Tänzern auf die Bühne – ein choreografisches Großereignis, das in Zusammenarbeit mit der Palucca Hochschule für Tanz Dresden entsteht. Im Kontrast dazu steht das Werk von Akram Khan, einem der prägenden Choreografen der Gegenwart, der sich von den mystischen Versen Rumis inspirieren ließ. Seine „Vertical Road“ verleiht dem Abend eine poetische Tiefe und macht „Wings and Feathers“ zu einer Hommage an die Vielschichtigkeit des Tanzes. Hier wird das Fliegen zum Sinnbild für künstlerische Entfaltung – und das Publikum darf sich auf einen Abend voller Energie, Emotion und überraschender Perspektiven freuen.
Premiere am Sa., 08. November 2025, 18 Uhr, Semperoper Dresden
KINDEROPER: GOLD!
Wenn Wünsche plötzlich greifbar werden und das Meer geheimnisvoll rauscht, dann öffnet sich in der Semperoper die Tür zu einer ganz besonderen Märchenwelt: „Gold!“ von Leonard Evers und Flora Verbrugge entführt das junge Publikum in die Fantasie eines Kindes, das mit einem sprechenden Fisch Bekanntschaft macht. Anders als im bekannten Grimm’schen Märchen steht hier der kleine Jacob im Mittelpunkt, der mit kindlicher Neugier und Spielfreude die Wünsche seiner Familie an den magischen Fisch heranträgt. Die Inszenierung setzt auf musikalische Farbenpracht: Eine einzige Sängerin schlüpft in alle Rollen, während ein facettenreiches Schlaginstrumentarium die Naturklänge und Zaubermomente lebendig werden lässt. So wird „Gold!“ zu einem Erlebnis, das nicht nur Kinderherzen höherschlagen lässt, sondern auch Erwachsene an die Kraft der Fantasie erinnert – und an die Frage, wie viel Glück ein einziger Wunsch wirklich bringen kann.
Premiere am Mi., 17. Dezember 2025, 11 Uhr, Semper Zwei
Redaktion: Jörg Fehlisch