Gleiten übers Eis …
Erleben Sie den Winterzauber auf dem Eis in Dresden und der Umgebung! Von der Joy Next Arena im Sportpark Ostra über den Konzertplatz Weißer Hirsch bis hin zum Dresdner Winterfest auf dem Altmarkt – entdecken Sie die besten Eislaufplätze und genießen Sie unvergessliche Wintermomente. Auch das Hains Freizeitzentrum in Freital und der Obermarkt in Görlitz garantieren zauberhafte Eislauf-Erlebnisse für die ganze Familie.
Die Geschichte des Eislaufens reicht weit zurück. Die ersten uns heute bekannten Schlittschuhe entstanden aus Beinknochen großer Tiere, welche gespalten, flach geschliffen, durchbohrt und mit Lederriemen an den Füßen befestigt wurden. Ein besonders altes Paar Schlittschuhe, datiert auf etwa 3000 v. Chr., wurde in einem See in der Schweiz entdeckt. Diese Vorformen der Schlittschuhe boten Vorteile bei der Jagd und dem Warentransport. Im Laufe der Jahrhunderte veränderten sich Form, Stil und Herstellungsarten der Schlittschuhe. Nach vielen Zwischenstationen revolutionierte der Balletttänzer Jackson Haines im Jahr 1865 den Schlittschuh, indem er die Kufen dauerhaft an Stiefeln befestigte. Er verwendete geschmiedete Zehen- und Fersenplatten, die mit Schrauben am Schuh fixiert wurden. Hochwertige Stahlklingen ermöglichten leichtes Gleiten und anmutigere und athletischere Bewegungen. Haines integrierte Elemente des Balletts in den Eislauf und gilt heute als Vater des modernen Eiskunstlaufs. Genießen Sie den Winter auf Schlittschuhen und gleiten Sie unbeschwert auf dem Eis durch die kalte Jahreszeit!
Eislaufbahn am Sportpark Ostra
Die Freifläche der Joy Next Arena verwandelt sich im Winter in eine zauberhafte Eislauf-Landschaft, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Eisläufer geeignet ist – ein wahres Highlight für Eislauf-Fans. Das Außenoval der Freifläche der Joy Next Arena ist großzügig bemessen und bietet daher ausreichend Platz für alle Besucher. Für die kleinen Besucherinnen und Besucher stehen zweikufige Bob-Skates und die beliebten Lauflernpinguine bereit. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Ein besonderes Highlight ist die Eisdisco am Samstag (19:30-22:30 Uhr), die bei Musik und Lichteffekten für ausgelassene Stimmung sorgt. Als Highlight findet am Sa, 15. Februar 2025, von 19:30 Uhr bis Mitternacht die Eis-Disco XXL auf drei Floors statt. Einmalig öffnet zu diesem Termin die Arena ihre (Banden)-Tore zum Eislaufen. Schlittschuhe können vor Ort ausgeliehen werden.
JOYNEXT Arena Dresden
Magdeburger Straße 10, 01067 Dresden
Weitere Informationen unter www.dresden.de/eislaufen
Eislaufen auf dem Konzertplatz Weißer Hirsch
Der Konzertplatz Weißer Hirsch ist ein weiterer zauberhafter Ort in Dresden, der sich im Winter in eine Eislauf-Oase verwandelt. Eingebettet in die malerische Umgebung des Weißen Hirschs, bietet dieser Platz eine einzigartige Atmosphäre, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. Auf der über 1.250 qm großen Eislaufbahn fühlt man sich wie in einer Wintermärchenwelt. Besonders an den Wochenenden wird der Platz zum Treffpunkt für Familien und Freunde, die gemeinsam die besondere Stimmung genießen. Auch das beliebte Eisstockschießen ist hier möglich. Zudem gibt es eine gemütliche Hütte, in der man sich bei heißen Getränken und leckeren Snacks aufwärmen kann. Auch hier können Schlittschuhe vor Ort ausgeliehen werden.
Konzertplatz Weißer Hirsch
Stechgrundstraße (hinter dem Parkhotel), 01324 Dresden
www.konzertplatz-weisser-hirsch.de/winter/eisbahn
Eislaufen im Dresdner Stadtzentrum
Mitten im Zentrum von Dresden bietet das „Dresdner Winterfest auf dem Altmarkt” die Möglichkeit, das Eislaufen in urbaner Umgebung zu genießen. Vom 22. Januar bis zum 5. März 2025 verwandelt sich der Altmarkt in ein winterliches Paradies, das sowohl Einheimische als auch Besucher begeistert. Die Eislaufbahn mit einer Fläche von 700 Quadratmetern bietet ausreichend Platz für alle Besucher. Ein 120 Meter langer und drei Meter breiter Iceway und zwei Eisstockbahnen bieten weitere Unterhaltung. Die Eisflächen sind täglich ab 11:00 Uhr geöffnet und werden abends illuminiert, was für eine magische Atmosphäre sorgt. Begleitet von stimmungsvoller Musik, wird das Eislaufen hier zu einem besonderen Erlebnis. Rund um die Eisflächen und auf der Panoramaterrasse gibt es zahlreiche Marktstände, die für das leibliche Wohl sorgen. Hier kann man sich bei heißen Getränken und leckeren Snacks aufwärmen und die Atmosphäre genießen. Auch auf dem Altmarkt können Schlittschuhe und weiteres Zubehör ausgeliehen werden. Das „Dresdner Winterfest auf dem Altmarkt” ist ein Ort für sportliche Betätigung und Treffpunkt für Familien und Freunde direkt im Herzen der Stadt.
Altmarkt, 01067 Dresden
www.dresdner-winterfest.de/#eislaufen
Eislaufen auf der „besten Eisbahn Deutschlands”
Nicht nur Dresden bietet Schlittschuhläuferinnen und -läufern beste Bedingungen. Nicht weit von Dresden entfernt befindet sich das Hains Freizeitzentrum Freital. Es bietet Eislaufen inmitten der Natur: Bis März können alle Schlittschuhfans auf der 2.200 m² überdachten Eisbahn ihre Runden drehen. Der Schlittschuhverleih, Schleifservice und die extra Übungsfläche für Anfänger gehören zum Standardangebot dazu. Leckere Snacks und heiße Getränke gibt es in der österreichischen Schirmbar. Jeden Freitag (außer in den Ferien) ist Eisdisco im „Hains” mit heißen Beats und scharfen Kufen. Los geht es immer um 17:00 Uhr. Die Eisbahn im Hains Freizeitzentrum Freital wurde sogar zur besten Eisbahn Deutschlands gekürt! Die Online-Buchungsplattform Travelcircus hat die neun schönsten Eisbahnen in Deutschland in einem Ranking zusammengestellt, und auf Platz 1 landete die Eisbahn im Hains. Ausschlaggebende Faktoren bei der Bewertung waren die Google-Bewertungen, die Preise für Eintritt und Schlittschuhe, die Öffnungszeiten sowie die Gastronomie und Zusatzangebote wie beispielsweise die Eisdisco.
Hains Freizeitzentrum Freital
An der Kleinbahn 24, 01705 Freital
www.hains.de/eislaufen
Eislaufen auf dem Obermarkt Görlitz
Ein Besuch in Görlitz lohnt zu jeder Jahreszeit. Auch im Winter verzaubert die Stadt ihre Gäste mit Charme und Flair. Der Obermarkt mit Gebäuden zahlreicher Epochen ist das Tor zur Görlitzer Altstadt. Bis zum 05. Januar 2025 ist hier die Eislaufbahn geöffnet! Die romantisch gestalteten Markthütten rund um die 450 m² große Eisfläche versorgen Eislauffreunde mit warmen Speisen und Getränken. Die Eislaufbahn ist täglich geöffnet und bietet Spaß und sportliche Abwechslung für Groß und Klein. Die Öffnungszeiten sind so gestaltet, dass sowohl Frühaufsteher als auch Abendaktive auf ihre Kosten kommen. Sie besitzen keine eigenen Schlittschuhe? Kein Problem! Sie können vor Ort Schlittschuhe ausleihen. Rund um den Obermarkt finden Gäste der Stadt zahlreiche Parkmöglichkeiten, die Ihnen die Anreise erleichtern. Die Eislaufbahn kann für besondere Anlässe, wie zum Beispiel Kindergeburtstage oder Firmenfeiern, auch privat reserviert werden. Die Eislaufbahn auf dem Obermarkt in Görlitz ist ein Highlight der Wintersaison und bietet eine wunderbare Gelegenheit, die kalte Jahreszeit aktiv und mit viel Spaß zu genießen.
Eislaufen auf dem Obermarkt Görlitz
Weitere Informationen unter:
www.eislaufen-in-goerlitz.de
Redaktion: Jörg Fehlisch