Neuer Femtosekunden-Laser »Ally« im AugenCentrum Dresden

Dr. med. Anne Lux, und Prof. Dr. med. Andreas Böhm, Augenärzte und Inhaber des AugenCentrums Dresden / © Bastian Hanitsch
0
Präzision auf höchstem Niveau: Mit dem neuen Femtosekunden-Laser »Ally« setzt das AugenCentrum Dresden neue Maßstäbe in der Behandlung des Grauen Stars!

Durchaus kann der Femtosekunden-Laser als weiterer Meilen­stein in der modernen Augenheilkunde bezeichnet werden. Das hochinnovative System der zweiten Generation ergänzt die bewährten Verfahren der Katarakt-Chirurgie um eine Technik, die noch präziser, schneller und schonender ist als alles bisher Dagewesene. »Wir sehen in dem Laser einen echten Fortschritt für unsere Patienten«, sagt Prof. Dr. med. Andreas Böhm, Inhaber des AugenCentrums Dresden. Statt wie bisher mit einem einzigen Laserkopf zu arbeiten, setzt das neue Gerät gleich auf zwei – einer für die Eröffnung der Linsenkapsel, einer für die Zerkleinerung der getrübten Linse. Unterstützt wird der Eingriff durch ein modernes 3D-Bildgebungsverfahren mit sechs fixen Kameras, die das Auge in kürzester Zeit hochauflösend vermessen. Die so gewonnenen Daten ermöglichen es, den Eingriff innerhalb von ein bis zwei Minuten durchzuführen – für die Patienten bedeutet das eine deutlich verkürzte Behand­lungszeit und ein spürbar angenehmeres Operationserlebnis.

v.l.: Prof. Dr. med. Andreas Böhm und Dr. med. Anne Lux, Augenärzte und Inhaber des AugenCentrums Dresden / © Bastian Hanitsch
Präzision, die den Unterschied macht

Der Nutzen dieser Technologie geht dabei weit über die Geschwindigkeit hinaus. Denn die durch den Laser vorbereitete Operation benötigt deutlich weniger Ultraschallenergie für die Zerkleinerung der getrübten Augenlinse, wodurch das empfindliche Hornhautendothel geschont wird. »Gerade für die langfristige Augengesundheit ist das ein entscheidender Vorteil«, er­klärt Prof. Böhm. Hinzu kommt ein weiteres Plus an Ge­nauig­keit: Durch die kreisrunde, exakt zentrierte Eröffnung der Linsen­kapsel kann die als Ersatz für die entfernte natürliche Augen­linse eingesetzte Kunstlinse optimal positioniert werden. Besonders für Patienten, die sich für Premiumlinsen entscheiden, ist dies von großer Bedeutung. »Der Laser markiert zudem direkt die Achslage im Auge«, ergänzt Dr. med. Anne Lux, Inhaberin des AugenCentrums Dresden. »Dadurch können wir die Linse perfekt ausrichten und vermeiden selbst kleinste Verdrehun­gen.« Ein intelligentes Assistenzsystem unterstützt den Operateur dabei mit einer Art Augmented-Reality-Überlagerung: Schnitt­führungen und Markierungen werden präzise in das Operations­feld projiziert. Das Ergebnis sind gestochen scharfe Seheindrücke, oftmals bereits unmittelbar nach dem Eingriff.

Zukunftsweisend für Dresden und Sachsen

Seit Februar dieses Jahres wird »Ally« in der Praxis an der Trompeter­straße eingesetzt. Damit gehört das AugenCentrum Dresden zu den Vorreitern in ganz Mitteldeutschland. »Natür­lich bleibt die klassische Ultraschalloperation weiterhin ein etabliertes und gutes Verfahren«, betont Prof. Böhm. »Aber in einer idealen Welt würden wir jede Katarakt-OP mit dem Laser unterstützen – es ist schlicht die modernste Methode.« Auch wenn der Einsatz nicht Bestandteil der gesetzlichen Krankenkassen­leistun­gen ist, entscheidet sich bereits ein großer Teil der Patienten dafür. Die Nachfrage sei hoch, gerade bei jenen, die besonderen Wert auf Unabhängigkeit von der Brille legen und sich deswegen für die Implantation von Premium­linsen entscheiden. Einschränkungen gibt es nur in seltenen Fällen, etwa wenn die Pupille für die Operation nicht optimal mit Augen­tropfen erweiterbar ist. Die Nachsorge hingegen unterscheidet sich nicht von der Standard­operation. Für Dr. Lux und Prof. Böhm ist der neue Femtosekun­den-Laser daher mehr als nur ein technisches Upgrade: Er ist ein weiterer Schritt hin zu einer Medizin, die Präzision, Sicherheit und Patientenkomfort in idealer Weise verbindet.

LEISTUNGEN AUF EINEN BLICK
Grauer Star und Linse I Korrektur von Fehl­sichtig­keiten
Linsenoperation mit dem Femtolaser I Augendiagnostik I Sehschule
Grüner Star I Makula und Netzhaut I Trockenes Auge
Gutachten und Atteste I Vorsorgeuntersuchungen

AUGENCENTRUM DRESDEN
Medizinisches Versorgungszentrum
Prof. Dr. med. Andreas Böhm, Dr. med. Anne Lux & Kollegen
Trompeterstraße 5 I 01069 Dresden I 0351 89 66 35-0
info@augencentrum-dresden.de
www.augencentrum-dresden.de

Redaktion: Philipp Demankowski

Sie interessieren Sich möglichweise auch für: