MyWellness: Private Spa trifft auf Top Innovationen

© MyWellness GmbH
0
Mit seinem einzigartigen Konzept exklusiver Private Spas bringt MyWellness Entspannung auf ein neues Level. Mo­dernste Technik, personalisierbare Features und ein klarer Fokus auf Gesundheit machen die Marke zu einem Pionier in der Wellness-Branche. Im Interview spricht der Gründer Thomas Kanitz über die Idee hinter MyWellness, den Start in Dresden und wie bewusste Auszeiten zur Prävention beitragen.

Top: MyWellness bietet luxuriöse Private Spas für einen maxima­len Erholungs­effekt. Mit welchen Gadgets verwöhnt Ihr denn Eure Gäste?
T. Kanitz: Unsere Gäste sollen wirklich ab­schalten können, deshalb setzen wir auf moderns­te Technik: Die Sauna, der Whirl­pool und Infra­rot-Paneele so­wie die Hydrojet-Massa­ge­liegen bilden die Basis für bestmögliche Entspannung. Dazu kom­men smarte Features wie individuell steuerbares Am­bien­­te­licht, ein Bestellsystem für Snacks und Drinks sowie unsere eigenen Auf­gussdüfte und Pee­ling­salze. Zu­sätz­lich verfügt jede Suite über ein Entertainment-System mit Streaming-Option. Alles lässt sich über ein Touchpanel oder be­quem per App steuern. So entsteht ein Erlebnis, das nicht nur entspannend, sondern auch einzigartig personalisierbar ist.

MyWellness-Gründer Thomas Kanitz / © MyWellness GmbH

Top: Entspannung als Prävention: Ist das Euer Erfolgskonzept?
T. Kanitz: Ja, ganz klar! Wir glauben fest daran, dass bewusste Auszeiten nicht nur Luxus sind, sondern auch eine wichtige Form der Prävention. Wer regelmäßig entspannt, reduziert Stress, stärkt das Immunsystem und schafft eine Balance im Alltag. Genau diese Verbindung von Erholung und Gesundheit macht unser Konzept so erfolgreich.

Top: Was hat Dich motiviert, dieses Projekt deutschlandweit zu starten und gab es besondere Herausforderungen bei der Gründung?
T. Kanitz: Meine Idee war es, ein Konzept zu schaffen, das jedem Gast exklusive Privatsphäre bietet und trotzdem für jeden zugänglich bleibt. Viele Wellnessangebote sind auf Gemeinschaft ausgelegt, ich wollte bewusst einen anderen Weg gehen und einen exklusiven Rückzugsort schaffen. Die Herausforderungen bestanden darin, an jedem Standort denselben hohen Anspruch an Qualität, Technik und Service zu gewährleisten und den Gästen ein rundum stimmiges Erlebnis zu bieten. Besonders stolz bin ich dabei auf unsere ersten Eröffnungen, unser wachsendes Team, welches die Vision lebt und mitträgt und zuletzt natürlich auf die Eröffnung in Dresden. Damit haben wir ein weiteres Bundesland erschlossen und unsere Vision noch breiter verankert. Das war ein wichtiger Schritt in der Entwicklung von MyWellness.

© MyWellness GmbH

Top: Mit insgesamt 12 Standorten seid Ihr jetzt auch in Dresden. Welche Rolle spielt die Stadt für die Entwicklung von MyWellness?
T. Kanitz: Dresden ist eine Stadt voller Kultur und Lebensfreude, das ist sehr inspirierend! Die Menschen hier sind qualitätsbewusst, neugierig und legen Wert auf Individualität. Genau das macht Dresden für uns so spannend: Wir können hier unsere Idee in einem Umfeld weiterentwickeln, das Offenheit und Lebens­freu­de ausstrahlt und gleichzeitig viele neue Gäste für unser Konzept begeistern.

Top: Die kommende Saison ist genau die richtige Zeit für Wellness und Spa. Welche Pakete werden gern gebucht?
T. Kanitz: Sehr gefragt ist unser Smart-Spa-Paket, weil es ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet. Wer sich etwas Besonderes gönnen möchte, wählt das Birthday-Upgrade mit kleinem Geschenk oder das Candle-Light-Upgrade für etwas Romantik.

© MyWellness GmbH

Top: Welche Vorteile kann man als MyWellness-Friend genießen?
T. Kanitz: Als Friend sammelt man bei jedem Aufenthalt und jeder Bestellung Punkte und erhält exklusive Prämien und Rabatte, kleine Überraschungen, Geburtstags-Extras und ist immer über Neuigkeiten informiert. Wir möchten damit zeigen, dass wir das Engagement unserer Gäste nicht als selbstverständlich ansehen, sondern aktiv wertschätzen und zurückgeben.

Top: Ihr seid Pionier Eurer Branche und auf Expansionskurs. Welche Innovationen dürfen wir noch in Zukunft von MyWellness erwarten?
T. Kanitz: Wir denken ständig darüber nach, wie wir uns weiterentwickeln können. Die Self-Service-Optionen in unseren Filialen, Chatbots und technische Erweiterungen werden künftig noch stärker eingesetzt, um jeden Aufenthalt so individuell und einfach wie möglich zu gestalten. Auch KI-gestützte Per­sona­lisierungen werden künftig eine größere Rolle spielen, damit wir die Ange­bote noch besser an jeden Gast anpassen können. Gleich­zeitig setzen wir auf Automa­tisierung, um Abläufe effizienter zu gestalten und auf nachhaltige Technologien, die unsere Spas zu­kunftsfähig machen. So verbinden wir Innovation mit unserem Kern: dem bestmöglichen Erlebnis zur Entspannung unserer Gäste.

MyWellness Dresden in der 2. Etage der Centrum Galerie
365 Tage im Jahr geöffnet I Montag bis Sonntag von 9 bis 1 Uhr
Prager Straße 15 I 01069 Dresden I mywellness.de

Redaktion: Sabine Dittrich

Sie interessieren Sich möglichweise auch für: