Top Lounge by Thalia: Ein literarischer Abend mit Manfred Lütz
Top Lounge by Thalia mit Manfred Lütz am 13. November 2024 im Haus des Buches in Dresden
Top Lounge by Thalia ist ein exklusives Format der Kooperationspartner Haus des Buches und dem Top Magazin Dresden, das vor fünf Jahren ins Leben gerufen wurde. Einmal im Jahr werden im Rahmen der Top Lounge prominente Autoren und Persönlichkeiten aus der Literaturszene präsentiert. Neben der Lesung kann man mit den Gästen oder dem Autor persönlich ins Gespräch kommen und bei entspannter Live-Musik die kulinarischen Häppchen der Canapémanufaktur Dresden genießen…

Es war die fünfte Top Lounge by Thalia am Abend des 13. Novembers 2024, und sie verlief anfangs – zugegeben – nicht wie geplant. Der Hauptakteur des Abends, der bekannte Psychiater, Theologe und Bestsellerautor Manfred Lütz, kam aufgrund einer Zugverspätung ganze 1,5 Stunden zu spät zu seiner eigenen Lesung. Glücklicherweise gab es genügend Fingerfood von der Canapémanufaktur, um die Zeit zu überbrücken. Der Saxofonist Yve Kanew unterhielt die 70 geladenen Gäste mit entspannten Jazzklassikern und Roland Hess, der Verleger des Top Magazin Dresdens, begrüßte das Publikum. Katharina Radtke vom Thalia-Team erklärte sich auf Bitten von Manfred Lütz bereit, das Vorwort von Elke Heidenreich zu lesen. Die zwischenzeitlichen Telefonanrufe des Autors aus dem Zug sorgten für allgemeine Erheiterung.

Doch dann stand Manfred Lütz plötzlich auf der Bühne und machte seinem Ruf als begnadeter Redner alle Ehre. Mit kabarettistischem Humor scherzte er erst über die Deutsche Bahn, dann über die unterschiedlichen Mentalitäten der Preußen, Sachsen und Westfalen. Nach ein paar amüsanten Anekdoten und Beobachtungen las er aus seinem neuen Buch ,,Der Sinn des Lebens” und entführte die Gäste mit einem gleichermaßen informativen als auch inspirierenden Vortrag in die Welt der Kunstgeschichte, Philosophie, Theologie und Psychologie, um den Sinn unserer Existenz zu ergründen. Seine Fähigkeit, ernste Themen mit einem Augenzwinkern zu präsentieren, sorgte dafür, dass die Zuhörer mit neuen Impulsen bereichert und einem Lächeln im Gesicht nach Hause gingen. Schnell war der Faux Pas vom Anfang des Abends vergessen. In Erinnerung ist ein Abend voller Tiefgang und Humor geblieben. Wir danken allen Gästen, die dabei gewesen sind!

Redaktion: Sabine Dittrich