Editorial zur Sommerausgabe 2025
Wenn die Tage länger und wärmer werden, spürt man, wie sich etwas verändert. Die Menschen lächeln mehr, die Stadt wirkt leichter, der Blick wird weiter.
Wenn die Tage länger und wärmer werden, spürt man, wie sich etwas verändert. Die Menschen lächeln mehr, die Stadt wirkt leichter, der Blick wird weiter.
Die Ausstellung Mythos Handwerk im Japanischen Palais Dresden lädt dazu ein, die spannenden Facetten des Handwerks mit interaktiven Stationen und beeindruckenden Exponaten zu entdecken.
Von historischen Revolutionen zu aktuellen Debatten: Eine Sonderausstellung im Deutschen Hygiene-Museum beleuchtet die unvollendete Geschichte der Freiheit.
Gartenmöbel sollen längst nicht nur funktional sein, sondern stilvoll und komfortabel wie das Mobiliar des Hauses – und dazu noch wetterfest sowie UV-beständig.
Die Ausstellung On the road again! Die Welt unserer Trucker im Verkehrsmuseum Dresden ist eine Einladung, die Welt der Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer mit neuen Augen zu sehen.
Eine individuell ausgewählte Beleuchtung ist ein echter Stimmungsaufheller – nicht nur im Haus, sondern ebenso im Außenbereich.
In unserem Top-Ranking „Wir wollen MEER“ stellen wir Ihnen die für uns schönsten Reiseziele am Meer vor.
Mit einem abwechslungsreichen Programm aus Musik, Tanz und Yoga lädt das Palais Sommer-Festival 2025 dazu ein, Kunst und Kultur unter freiem Himmel zu genießen.
Max Giermann, bekannt aus Comedy und Parodie, hat in der Malerei eine neue kreative Heimat gefunden. Vom 13.06-10.08.2025 werden seine Arbeiten in der GALERIE HOLGER JOHN gezeigt.
Die Freibadsaison 2025 in Dresden verspricht Erfrischung und Sommerfreuden für alle.