Keramik im Dialog
Keramik als Kunstform erlebt im Japanischen Palais eine faszinierende Renaissance. Die Ausstellung zum Richard-Bampi-Preis 2025 vereint avantgardistische Werke und junge Talente.
Keramik als Kunstform erlebt im Japanischen Palais eine faszinierende Renaissance. Die Ausstellung zum Richard-Bampi-Preis 2025 vereint avantgardistische Werke und junge Talente.
Vom 11.09. bis 14.11.2025 sind im Haus der Architekten in Dresden Zeichnungen und Druckgrafiken von Peter Junghanß zu sehen.
Zum 25. Firmanjubiläum bat die Moschs Elektroservice GmbH statt Geschenken um eine Spende an den „Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Sachsen e.V.“.
Wein, Handwerk und Begegnungen: Die „26. Tage des offenen Weingutes“ laden am 30. und 31. August im Elbland dazu ein, regionale Weinkultur und ihre Macher hautnah zu erleben.
Die Charity-Gala am 17.10.2025 ist mehr als ein gesellschaftliches Ereignis – sie ist ein Aufruf, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen.
Gut ein halbes Jahr ist Prof. Dr. med. Uwe Platzbecker neuer Medizinischer Vorstand am Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden. Wir trafen ihn zu einem Gespräch.
Am 13. Juni 2025 feierte Moschs Elektroservice sein 25-jähriges Bestehen – stilvoll und mit besonderem Flair auf der Elbe.
Ein Abend voller Glanz, Unterhaltung und Mitgefühl – die 17. HOPE-Gala am 27. September 2025 im Dresdner Schauspielhaus verspricht ein unvergessliches Erlebnis zu werden.
Ab 11. Juli 2025 verwandelt sich der Garten am Japanischen Palais erneut in einen lebendigen Treffpunkt für Kunst, Musik und Bewegung.
Die Hochschule für Bildende Künste Dresden öffnet im Juli ihre Türen und lädt Kunstinteressierte zu einem besonderen Ereignis ein: dem Rundgang 2025.