Das Theater der Gebrüder Forman kehrt mit der Großrauminstallation „Imaginarium“ nach Dresden zurück, dessen pittoreske und lustvolle Atmosphäre bereits Zehntausende von begeisterten Kindern und Erwachsenen in der Tschechischen Republik, Frankreich, Italien und Dänemark erlebt haben. Nun präsentieren die Gebrüder Forman und ihre Freunde zum ersten Mal in Deutschland das Ergebnis ihrer gemeinsamen künstlerischen Anstrengungen und lassen im Erdgeschoss des Japanischen Palais am Elbufer der Dresdner Neustadt eine geheimnisvolle Welt des Theaters und der bildenden Künste entstehen.
Dresdner Zwinger
Zwinger/Theaterplatz, 01067 Dresden
Events at this location
Februar
13Aug(Aug 13)0:0016April(April 16)0:00Reise ins JenseitsZwinger
Veranstaltungsdetails
Ägyptische Grabkunst aus der Dresdner Skulpturensammlung Bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. berichtet der griechische Geschichtsschreiber Herodot begeistert von den Sitten, Gebräuchen und der Religion der
Veranstaltungsdetails
Ägyptische Grabkunst aus der Dresdner Skulpturensammlung
Bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. berichtet der griechische Geschichtsschreiber Herodot begeistert von den Sitten, Gebräuchen und der Religion der Alten Ägypter. Die Fremdheit und Andersartigkeit des Landes am Nil, seiner Kunst und Kultur fasziniert die Menschen seit der Antike bis zum heutigen Tag. Auch die bereits zu Beginn des 18. Jahrhunderts für den sächsischen Hof zusammengetragenen Aegyptiaca zeugen davon.
Zeit
August 13 (Samstag) 0:00 - April 16 (Sonntag) 0:00
Ort
Dresdner Zwinger
Zwinger/Theaterplatz, 01067 Dresden
16Dez0:0016April0:00Triumph des sächsischen Barock: der Bildhauer Paul HeermannZwinger
Veranstaltungsdetails
Der aus dem Erzgebirge stammende Paul Heermann (1673-1732) war einer der bedeutendsten Barockbildhauer Deutschlands. Erstaunlicherweise und völlig zu Unrecht steht er jedoch bis heute im Schatten von Balthasar Permoser. Dieses
Veranstaltungsdetails
Der aus dem Erzgebirge stammende Paul Heermann (1673-1732) war einer der bedeutendsten Barockbildhauer Deutschlands. Erstaunlicherweise und völlig zu Unrecht steht er jedoch bis heute im Schatten von Balthasar Permoser. Dieses Bild soll nun mit der ersten dem Künstler gewidmeten Ausstellung zurechtgerückt werden.
Zeit
Dezember 16 (Freitag) 0:00 - April 16 (Sonntag) 0:00
Ort
Dresdner Zwinger
Zwinger/Theaterplatz, 01067 Dresden
März
13Aug(Aug 13)0:0016April(April 16)0:00Reise ins JenseitsZwinger
Veranstaltungsdetails
Ägyptische Grabkunst aus der Dresdner Skulpturensammlung Bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. berichtet der griechische Geschichtsschreiber Herodot begeistert von den Sitten, Gebräuchen und der Religion der
Veranstaltungsdetails
Ägyptische Grabkunst aus der Dresdner Skulpturensammlung
Bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. berichtet der griechische Geschichtsschreiber Herodot begeistert von den Sitten, Gebräuchen und der Religion der Alten Ägypter. Die Fremdheit und Andersartigkeit des Landes am Nil, seiner Kunst und Kultur fasziniert die Menschen seit der Antike bis zum heutigen Tag. Auch die bereits zu Beginn des 18. Jahrhunderts für den sächsischen Hof zusammengetragenen Aegyptiaca zeugen davon.
Zeit
August 13 (Samstag) 0:00 - April 16 (Sonntag) 0:00
Ort
Dresdner Zwinger
Zwinger/Theaterplatz, 01067 Dresden
16Dez0:0016April0:00Triumph des sächsischen Barock: der Bildhauer Paul HeermannZwinger
Veranstaltungsdetails
Der aus dem Erzgebirge stammende Paul Heermann (1673-1732) war einer der bedeutendsten Barockbildhauer Deutschlands. Erstaunlicherweise und völlig zu Unrecht steht er jedoch bis heute im Schatten von Balthasar Permoser. Dieses
Veranstaltungsdetails
Der aus dem Erzgebirge stammende Paul Heermann (1673-1732) war einer der bedeutendsten Barockbildhauer Deutschlands. Erstaunlicherweise und völlig zu Unrecht steht er jedoch bis heute im Schatten von Balthasar Permoser. Dieses Bild soll nun mit der ersten dem Künstler gewidmeten Ausstellung zurechtgerückt werden.
Zeit
Dezember 16 (Freitag) 0:00 - April 16 (Sonntag) 0:00
Ort
Dresdner Zwinger
Zwinger/Theaterplatz, 01067 Dresden
April
13Aug(Aug 13)0:0016April(April 16)0:00Reise ins JenseitsZwinger
Veranstaltungsdetails
Ägyptische Grabkunst aus der Dresdner Skulpturensammlung Bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. berichtet der griechische Geschichtsschreiber Herodot begeistert von den Sitten, Gebräuchen und der Religion der
Veranstaltungsdetails
Ägyptische Grabkunst aus der Dresdner Skulpturensammlung
Bereits im 5. Jahrhundert v. Chr. berichtet der griechische Geschichtsschreiber Herodot begeistert von den Sitten, Gebräuchen und der Religion der Alten Ägypter. Die Fremdheit und Andersartigkeit des Landes am Nil, seiner Kunst und Kultur fasziniert die Menschen seit der Antike bis zum heutigen Tag. Auch die bereits zu Beginn des 18. Jahrhunderts für den sächsischen Hof zusammengetragenen Aegyptiaca zeugen davon.
Zeit
August 13 (Samstag) 0:00 - April 16 (Sonntag) 0:00
Ort
Dresdner Zwinger
Zwinger/Theaterplatz, 01067 Dresden
16Dez0:0016April0:00Triumph des sächsischen Barock: der Bildhauer Paul HeermannZwinger
Veranstaltungsdetails
Der aus dem Erzgebirge stammende Paul Heermann (1673-1732) war einer der bedeutendsten Barockbildhauer Deutschlands. Erstaunlicherweise und völlig zu Unrecht steht er jedoch bis heute im Schatten von Balthasar Permoser. Dieses
Veranstaltungsdetails
Der aus dem Erzgebirge stammende Paul Heermann (1673-1732) war einer der bedeutendsten Barockbildhauer Deutschlands. Erstaunlicherweise und völlig zu Unrecht steht er jedoch bis heute im Schatten von Balthasar Permoser. Dieses Bild soll nun mit der ersten dem Künstler gewidmeten Ausstellung zurechtgerückt werden.
Zeit
Dezember 16 (Freitag) 0:00 - April 16 (Sonntag) 0:00
Ort
Dresdner Zwinger
Zwinger/Theaterplatz, 01067 Dresden