Filmkritik „Porträt einer jungen Frau in Flammen“: Eine unmögliche Liebe
Der stille Cannes-Liebling Porträt einer jungen Frau in Flammen zeichnet eine langsam wachsende, aber unmögliche Liebe zwischen zwei Frauen im 18. Jahrhundert nach. Die...
Der stille Cannes-Liebling Porträt einer jungen Frau in Flammen zeichnet eine langsam wachsende, aber unmögliche Liebe zwischen zwei Frauen im 18. Jahrhundert nach. Die...
August, 2022
05Febganztägig20DezTatort WaldschlösschenKügelgenhaus - Museum der Dresdner Romantik
Mi - Fr: 10 bis 17 Uhr Sa/ So: 12 bis 17 Uhr Mo/ Di: geschlossen Vor ca. 200 Jahren wurde der angesehene Maler Gerhard von Kügelgen während seines Weges von seinem Weinberghasu
mehr
Mi – Fr: 10 bis 17 Uhr
Sa/ So: 12 bis 17 Uhr
Mo/ Di: geschlossen
Vor ca. 200 Jahren wurde der angesehene Maler Gerhard von Kügelgen während seines Weges von seinem Weinberghasu in Loschwitz erschlagen. Der Mörder wurde gefasst, aber viele Fragen blieben offen. Ausgehend von dieser schrecklichen Tat werden anlässlich des 250. Geburtstages das Leben und Wirken Kügelgens in Dresden und die Folgen dieser Gewalttat dargestellt.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
Februar 5 (Samstag) - Dezember 20 (Dienstag)
30Aprilganztägig31OktJean-Pierre Latz. Fait à ParisSchloss Pillnitz
täglich 10—18 Uhr, Montag geschlossen Als Barockzeitzeugen werden in der Kabinettausstellung „Jean-Pierre Latz. Fait à Paris“ ca. 30 einzigartige Objekte des Pariser Kunsttischlers Jean-Pierre Latz (1691−1754) gezeigt. Das Schloss Pillnitz gibt Einblicke
mehr
täglich 10—18 Uhr, Montag geschlossen
Als Barockzeitzeugen werden in der Kabinettausstellung „Jean-Pierre Latz. Fait à Paris“ ca. 30 einzigartige Objekte des Pariser Kunsttischlers Jean-Pierre Latz (1691−1754) gezeigt. Das Schloss Pillnitz gibt Einblicke in ein Forschungs- und Restaurierungsprojekt, welches 2023 nach langjähriger Arbeit abgeschlossen werden soll. Die aktuelle Kabinettspräsentation stellt den derzeitigen Forschungsprozess vor und bildet den Auftakt für eine für 2024 geplante Ausstellung zu Jean-Pierre Latz und seinen barocken Möbeln im Residenzschloss Dresden.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
April 30 (Samstag) - Oktober 31 (Montag)
Schloss Pillnitz
August-Böckstiegel-Str. 2, 01326 Dresden
25Maiganztägig11SepAngela Hampel. Das künstlerische WerkStädtische Galerie Dresden
Mo: geschlossen Di – So & Feiertage: 10 – 18 Uhr Fr: 10 – 19 Uhr Angela Hampel, eine der bedeutendsten Malerinnen der Bundersrepublik Deutschland, wird durch die Städtische Galerie Dresden geehrt. Sie
mehr
Mo: geschlossen
Di – So & Feiertage: 10 – 18 Uhr
Fr: 10 – 19 Uhr
Angela Hampel, eine der bedeutendsten Malerinnen der Bundersrepublik Deutschland, wird durch die Städtische Galerie Dresden geehrt. Sie beschäftigt sich mit Themen wie Leben und Tod oder die Beziehung zwischen Mann und Frau. Für die Sonderausstellung werden Werke ihres Schaffens von den 1980er bis heute zusammengetragen, darunter Gemälde, Zeichnungen, Druckgrafik sowie zwei große Installationen. Die Vernissage beginnt am 24.05.22 um 19 Uhr.
Änderung und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
Mai 25 (Mittwoch) - September 11 (Sonntag)
Städtische Galerie Dresden
Wilsdruffer Str. 2, 01067 Dresden
10Junganztägig12SepSanta Maria - Das MusicalElbschloss Übigau
Mo / Do - So um 19:30 Uhr Was wäre ein Sommer an der Elbe ohne die Musik von Roland Kaiser? Von „Ich glaub, es geht schon wieder los“, „Sieben Fässer
mehr
Mo / Do – So um 19:30 Uhr
Was wäre ein Sommer an der Elbe ohne die Musik von Roland Kaiser? Von „Ich glaub, es geht schon wieder los“, „Sieben Fässer Wein“ bis hin zu „Warum hast du nicht nein gesagt“ sind die Kaiser-Songs erstmals in einem Musical unter freiem Himmel zu sehen. In diesem Jahr des Sommer-Open-Airs der Comödie Dresden verwandelt sich das Elbschloss Übigau zum einem verwunschenen Urlaubsdomizil auf der Ferieninsel Santa Maria, in welchem sich nach 20 Jahren fünf Jugendfreunde wiedersehen. Zwischen kriselnder Ehe und heißem Knistern werden die größten Hits des Kaisers wieder lebendig.
https://www.comoedie-dresden.de/produktion/santa-maria/
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
Juni 10 (Freitag) - September 12 (Montag)
23Junganztägig28AugFilmnächte am ElbuferKönigsufer
Die Filmnächte am Elbufer sind zurück! Nachdem in den letzten zwei Jahren Konzerte und Kinopremieren abgesagt wurden und weniger Zuschauer auf dem Gelände zu Gast sein durften, geht es in
mehr
Die Filmnächte am Elbufer sind zurück! Nachdem in den letzten zwei Jahren Konzerte und Kinopremieren abgesagt wurden und weniger Zuschauer auf dem Gelände zu Gast sein durften, geht es in diesem Jahr wieder mit voller Auslastung und neuem Tatendrang in eine neue Runde! 2022 werden sich wieder spannende Blockbuster und lustige Kinderfilme mit Lesungen und großen Konzertshows abwechseln. Traditionelle Veranstaltungen wie Kaisermania, die Dirty Dancing Night oder das „Bud Spencer und Terrence Hill“ Special finden sich im Repertoire. Und die Saison hält noch viele weitere Überraschungen bereit. Falls man einmal Lust auf Open-Air Kino außerhalb der Stadt hat: die Filmnächte gibt es mittlerweile in Leipzig, Dortmund, Schwarzkollm und Cottbus. Das ausführliche Programm erscheint Mitte Mai.
https://dresden.filmnaechte.de
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
Juni 23 (Donnerstag) - August 28 (Sonntag)
Königsufer Dresden
Königsufer, 01097 Dresden
16Jul(Jul 16)0:0009Nov(Nov 9)0:00Die Legende vom heißen SommerBoulevardtheater Dresden
Das Ensemble des Boulevardtheaters lässt einen der größten Filme des Ostens wieder lebendig werden. Mit "Die Legende vom heißen Sommer" werden die Zuschauer und Zuschauerinnen drei Stunden auf eine musikalische
Das Ensemble des Boulevardtheaters lässt einen der größten Filme des Ostens wieder lebendig werden. Mit „Die Legende vom heißen Sommer“ werden die Zuschauer und Zuschauerinnen drei Stunden auf eine musikalische Zeitreise voller Liebe und Komödiantik mitgenommen. Aktuelle Termine sowie Preisinformationen sind auf der Website entnehmbar.
https://boulevardtheater.de/produktion/die-legende-vom-heissen-sommer.html
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
Juli 16 (Samstag) 0:00 - November 9 (Mittwoch) 0:00
19Augganztägig21Canaletto - Stadtfest DresdenDresden
Knapp 350.000 Besucher*innen strömten am ersten Oktoberwochenende 2021 durch die Dresdner Altstadt
mehr
Knapp 350.000 Besucher*innen strömten am ersten Oktoberwochenende 2021 durch die Dresdner Altstadt und sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Im nächsten Jahr wird der Versuch gewagt, das Fest wieder im Sommer stattfinden zu lassen.
https://www.canaletto-fest.de/
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
August 19 (Freitag) - 21 (Sonntag)
27Aug18:000:00ElbFlamesElbUferei im ARCOTEL HafenCity Dresden
ab 18 Uhr Von den Flammen geküsst! Denn unser selbstgebauter Griller ist ein Unikat. Das Ergebnis: Zarte Barbecue Specials mit sommerlichen Mittelmeeraromen von Küchenchef Marcel Kube kreiert. Dazu ein paar entspannte
ab 18 Uhr
Von den Flammen geküsst! Denn unser selbstgebauter Griller ist ein Unikat. Das Ergebnis: Zarte Barbecue Specials mit sommerlichen Mittelmeeraromen von Küchenchef Marcel Kube kreiert. Dazu ein paar entspannte Abendstunden auf unserer Terrasse in der ElbUferei. Herz, was wilsst du mehr…
Barbecue-Buffet für 49 Euro pro Person.
https://www.elbuferei.de/de/elbuferei-specials/
Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Angaben ohne Gewähr.
(Samstag) 18:00 - 0:00
Endlich wieder Dresdner Schlössernacht!
Jul 12, 2022
Jul 1, 2022
Auf der Suche nach gewonnener Zeit
Jul 1, 2022
Jun 30, 2022
Tierischer Karneval mit Günther Jauch
Mai 18, 2018
Ausflug ins Blaue: Cadillac-Sommerfest im Kempinski
Okt 12, 2017
Herzliche Einladung zur Top Lounge bei mobilforum
Okt 22, 2018