Das Theater der Gebrüder Forman kehrt mit der Großrauminstallation „Imaginarium“ nach Dresden zurück, dessen pittoreske und lustvolle Atmosphäre bereits Zehntausende von begeisterten Kindern und Erwachsenen in der Tschechischen Republik, Frankreich, Italien und Dänemark erlebt haben. Nun präsentieren die Gebrüder Forman und ihre Freunde zum ersten Mal in Deutschland das Ergebnis ihrer gemeinsamen künstlerischen Anstrengungen und lassen im Erdgeschoss des Japanischen Palais am Elbufer der Dresdner Neustadt eine geheimnisvolle Welt des Theaters und der bildenden Künste entstehen.
Josef-Hegenbarth-Archiv
Calberlastraße 2, 01326 Dresden
Events at this location
Januar
08Mai(Mai 8)0:0023April(April 23)0:00Waldgeheimnis bei HegenbarthJoesef-Hegenbarth-Archiv
Veranstaltungsdetails
Elise Beutner, Andreas Kempe und Sylvia Pásztor im Josef-Hegenbarth-Archiv Welches Verhältnis hat der Mensch zum Tier? Zum domestizierten und zum wilden? Welches zur Natur? Zum Kleingarten
Veranstaltungsdetails
Elise Beutner, Andreas Kempe und Sylvia Pásztor im Josef-Hegenbarth-Archiv
Welches Verhältnis hat der Mensch zum Tier? Zum domestizierten und zum wilden? Welches zur Natur? Zum Kleingarten und zum Urwald? Die in Dresden arbeitenden Künstler*innen Elise Beutner, Sylvia Pásztor und Andreas Kempe stellen sich diesen Fragen in der diesjährigen Ausstellung des Josef-Hegenbarth-Archivs.
Zeit
Mai 8 (Sonntag) 0:00 - April 23 (Sonntag) 0:00
Ort
Josef-Hegenbarth-Archiv
Calberlastraße 2, 01326 Dresden
Februar
08Mai(Mai 8)0:0023April(April 23)0:00Waldgeheimnis bei HegenbarthJoesef-Hegenbarth-Archiv
Veranstaltungsdetails
Elise Beutner, Andreas Kempe und Sylvia Pásztor im Josef-Hegenbarth-Archiv Welches Verhältnis hat der Mensch zum Tier? Zum domestizierten und zum wilden? Welches zur Natur? Zum Kleingarten
Veranstaltungsdetails
Elise Beutner, Andreas Kempe und Sylvia Pásztor im Josef-Hegenbarth-Archiv
Welches Verhältnis hat der Mensch zum Tier? Zum domestizierten und zum wilden? Welches zur Natur? Zum Kleingarten und zum Urwald? Die in Dresden arbeitenden Künstler*innen Elise Beutner, Sylvia Pásztor und Andreas Kempe stellen sich diesen Fragen in der diesjährigen Ausstellung des Josef-Hegenbarth-Archivs.
Zeit
Mai 8 (Sonntag) 0:00 - April 23 (Sonntag) 0:00
Ort
Josef-Hegenbarth-Archiv
Calberlastraße 2, 01326 Dresden
März
08Mai(Mai 8)0:0023April(April 23)0:00Waldgeheimnis bei HegenbarthJoesef-Hegenbarth-Archiv
Veranstaltungsdetails
Elise Beutner, Andreas Kempe und Sylvia Pásztor im Josef-Hegenbarth-Archiv Welches Verhältnis hat der Mensch zum Tier? Zum domestizierten und zum wilden? Welches zur Natur? Zum Kleingarten
Veranstaltungsdetails
Elise Beutner, Andreas Kempe und Sylvia Pásztor im Josef-Hegenbarth-Archiv
Welches Verhältnis hat der Mensch zum Tier? Zum domestizierten und zum wilden? Welches zur Natur? Zum Kleingarten und zum Urwald? Die in Dresden arbeitenden Künstler*innen Elise Beutner, Sylvia Pásztor und Andreas Kempe stellen sich diesen Fragen in der diesjährigen Ausstellung des Josef-Hegenbarth-Archivs.
Zeit
Mai 8 (Sonntag) 0:00 - April 23 (Sonntag) 0:00
Ort
Josef-Hegenbarth-Archiv
Calberlastraße 2, 01326 Dresden
April
08Mai(Mai 8)0:0023April(April 23)0:00Waldgeheimnis bei HegenbarthJoesef-Hegenbarth-Archiv
Veranstaltungsdetails
Elise Beutner, Andreas Kempe und Sylvia Pásztor im Josef-Hegenbarth-Archiv Welches Verhältnis hat der Mensch zum Tier? Zum domestizierten und zum wilden? Welches zur Natur? Zum Kleingarten
Veranstaltungsdetails
Elise Beutner, Andreas Kempe und Sylvia Pásztor im Josef-Hegenbarth-Archiv
Welches Verhältnis hat der Mensch zum Tier? Zum domestizierten und zum wilden? Welches zur Natur? Zum Kleingarten und zum Urwald? Die in Dresden arbeitenden Künstler*innen Elise Beutner, Sylvia Pásztor und Andreas Kempe stellen sich diesen Fragen in der diesjährigen Ausstellung des Josef-Hegenbarth-Archivs.
Zeit
Mai 8 (Sonntag) 0:00 - April 23 (Sonntag) 0:00
Ort
Josef-Hegenbarth-Archiv
Calberlastraße 2, 01326 Dresden