Das Theater der Gebrüder Forman kehrt mit der Großrauminstallation „Imaginarium“ nach Dresden zurück, dessen pittoreske und lustvolle Atmosphäre bereits Zehntausende von begeisterten Kindern und Erwachsenen in der Tschechischen Republik, Frankreich, Italien und Dänemark erlebt haben. Nun präsentieren die Gebrüder Forman und ihre Freunde zum ersten Mal in Deutschland das Ergebnis ihrer gemeinsamen künstlerischen Anstrengungen und lassen im Erdgeschoss des Japanischen Palais am Elbufer der Dresdner Neustadt eine geheimnisvolle Welt des Theaters und der bildenden Künste entstehen.
Albertinum
Tzschirnerplatz 2, 01067 Dresden
Events at this location
Januar
Veranstaltungsdetails
Kaum ein anderer bedeutender deutscher Künstler aus der Zeit um 1900 harrte länger einer grundlegenden Neubewertung als Oskar Zwintscher (1870—1916). Wichtige Stationen seines Schaffens waren Dresden, Meißen, München, Wien und
Veranstaltungsdetails
Kaum ein anderer bedeutender deutscher Künstler aus der Zeit um 1900 harrte länger einer grundlegenden Neubewertung als Oskar Zwintscher (1870—1916). Wichtige Stationen seines Schaffens waren Dresden, Meißen, München, Wien und Worpswede. Mit ungewöhnlichen Bildern und dem „märchen-dunklen, morbiden Glanz seiner metallisch-kühlen Farbspiele“ (Egbert Delpy) erreichte Zwintscher zu Lebzeiten große Anerkennung, erfuhr aber auch heftige Ablehnung.
Zeit
Mai 14 (Samstag) 0:00 - Januar 15 (Sonntag) 0:00
Ort
Albertinum
Tzschirnerplatz 2, 01067 Dresden
31Aug(Aug 31)0:0030Jul(Jul 30)0:00Focus Albertinum: Erneuerung und ReformAlbertinum
Veranstaltungsdetails
Focus Albertinum: Erneuerung & Reform. Professoren der Dresdner Kunstakademie 1895—1916 Die Kabinett-Ausstellung im 2. Obergeschoss des Albertinum umfasst etwa 20 Gemälde und Skulpturen von Professoren der Königlichen
mehr
Veranstaltungsdetails
Focus Albertinum: Erneuerung & Reform. Professoren der Dresdner Kunstakademie 1895—1916
Die Kabinett-Ausstellung im 2. Obergeschoss des Albertinum umfasst etwa 20 Gemälde und Skulpturen von Professoren der Königlichen Kunstakademie Dresden aus der Zeit von 1895—1916. Im Kontext zur Sonderausstellung Weltflucht und Moderne. Oskar Zwintscher in der Kunst um 1900 werden mit Werken von Malern wie Gotthardt Kuehl, Robert Sterl bis hin zu Otto Gussmann und Bildhauern wie Georg Wrba oder Selmar Werner vor allem Freilichtmalerei und Realismus verpflichtete künstlerische Positionen aus dem Bestand des Albertinum vorgestellt, die aufgrund der begrenzten Hängefläche seit Jahren nicht zugänglich gemacht werden konnten.
Zeit
August 31 (Mittwoch) 0:00 - Juli 30 (Sonntag) 0:00
Ort
Albertinum
Tzschirnerplatz 2, 01067 Dresden
Februar
31Aug(Aug 31)0:0030Jul(Jul 30)0:00Focus Albertinum: Erneuerung und ReformAlbertinum
Veranstaltungsdetails
Focus Albertinum: Erneuerung & Reform. Professoren der Dresdner Kunstakademie 1895—1916 Die Kabinett-Ausstellung im 2. Obergeschoss des Albertinum umfasst etwa 20 Gemälde und Skulpturen von Professoren der Königlichen
mehr
Veranstaltungsdetails
Focus Albertinum: Erneuerung & Reform. Professoren der Dresdner Kunstakademie 1895—1916
Die Kabinett-Ausstellung im 2. Obergeschoss des Albertinum umfasst etwa 20 Gemälde und Skulpturen von Professoren der Königlichen Kunstakademie Dresden aus der Zeit von 1895—1916. Im Kontext zur Sonderausstellung Weltflucht und Moderne. Oskar Zwintscher in der Kunst um 1900 werden mit Werken von Malern wie Gotthardt Kuehl, Robert Sterl bis hin zu Otto Gussmann und Bildhauern wie Georg Wrba oder Selmar Werner vor allem Freilichtmalerei und Realismus verpflichtete künstlerische Positionen aus dem Bestand des Albertinum vorgestellt, die aufgrund der begrenzten Hängefläche seit Jahren nicht zugänglich gemacht werden konnten.
Zeit
August 31 (Mittwoch) 0:00 - Juli 30 (Sonntag) 0:00
Ort
Albertinum
Tzschirnerplatz 2, 01067 Dresden
März
31Aug(Aug 31)0:0030Jul(Jul 30)0:00Focus Albertinum: Erneuerung und ReformAlbertinum
Veranstaltungsdetails
Focus Albertinum: Erneuerung & Reform. Professoren der Dresdner Kunstakademie 1895—1916 Die Kabinett-Ausstellung im 2. Obergeschoss des Albertinum umfasst etwa 20 Gemälde und Skulpturen von Professoren der Königlichen
mehr
Veranstaltungsdetails
Focus Albertinum: Erneuerung & Reform. Professoren der Dresdner Kunstakademie 1895—1916
Die Kabinett-Ausstellung im 2. Obergeschoss des Albertinum umfasst etwa 20 Gemälde und Skulpturen von Professoren der Königlichen Kunstakademie Dresden aus der Zeit von 1895—1916. Im Kontext zur Sonderausstellung Weltflucht und Moderne. Oskar Zwintscher in der Kunst um 1900 werden mit Werken von Malern wie Gotthardt Kuehl, Robert Sterl bis hin zu Otto Gussmann und Bildhauern wie Georg Wrba oder Selmar Werner vor allem Freilichtmalerei und Realismus verpflichtete künstlerische Positionen aus dem Bestand des Albertinum vorgestellt, die aufgrund der begrenzten Hängefläche seit Jahren nicht zugänglich gemacht werden konnten.
Zeit
August 31 (Mittwoch) 0:00 - Juli 30 (Sonntag) 0:00
Ort
Albertinum
Tzschirnerplatz 2, 01067 Dresden
April
31Aug(Aug 31)0:0030Jul(Jul 30)0:00Focus Albertinum: Erneuerung und ReformAlbertinum
Veranstaltungsdetails
Focus Albertinum: Erneuerung & Reform. Professoren der Dresdner Kunstakademie 1895—1916 Die Kabinett-Ausstellung im 2. Obergeschoss des Albertinum umfasst etwa 20 Gemälde und Skulpturen von Professoren der Königlichen
mehr
Veranstaltungsdetails
Focus Albertinum: Erneuerung & Reform. Professoren der Dresdner Kunstakademie 1895—1916
Die Kabinett-Ausstellung im 2. Obergeschoss des Albertinum umfasst etwa 20 Gemälde und Skulpturen von Professoren der Königlichen Kunstakademie Dresden aus der Zeit von 1895—1916. Im Kontext zur Sonderausstellung Weltflucht und Moderne. Oskar Zwintscher in der Kunst um 1900 werden mit Werken von Malern wie Gotthardt Kuehl, Robert Sterl bis hin zu Otto Gussmann und Bildhauern wie Georg Wrba oder Selmar Werner vor allem Freilichtmalerei und Realismus verpflichtete künstlerische Positionen aus dem Bestand des Albertinum vorgestellt, die aufgrund der begrenzten Hängefläche seit Jahren nicht zugänglich gemacht werden konnten.
Zeit
August 31 (Mittwoch) 0:00 - Juli 30 (Sonntag) 0:00
Ort
Albertinum
Tzschirnerplatz 2, 01067 Dresden
Mai
31Aug(Aug 31)0:0030Jul(Jul 30)0:00Focus Albertinum: Erneuerung und ReformAlbertinum
Veranstaltungsdetails
Focus Albertinum: Erneuerung & Reform. Professoren der Dresdner Kunstakademie 1895—1916 Die Kabinett-Ausstellung im 2. Obergeschoss des Albertinum umfasst etwa 20 Gemälde und Skulpturen von Professoren der Königlichen
mehr
Veranstaltungsdetails
Focus Albertinum: Erneuerung & Reform. Professoren der Dresdner Kunstakademie 1895—1916
Die Kabinett-Ausstellung im 2. Obergeschoss des Albertinum umfasst etwa 20 Gemälde und Skulpturen von Professoren der Königlichen Kunstakademie Dresden aus der Zeit von 1895—1916. Im Kontext zur Sonderausstellung Weltflucht und Moderne. Oskar Zwintscher in der Kunst um 1900 werden mit Werken von Malern wie Gotthardt Kuehl, Robert Sterl bis hin zu Otto Gussmann und Bildhauern wie Georg Wrba oder Selmar Werner vor allem Freilichtmalerei und Realismus verpflichtete künstlerische Positionen aus dem Bestand des Albertinum vorgestellt, die aufgrund der begrenzten Hängefläche seit Jahren nicht zugänglich gemacht werden konnten.
Zeit
August 31 (Mittwoch) 0:00 - Juli 30 (Sonntag) 0:00
Ort
Albertinum
Tzschirnerplatz 2, 01067 Dresden